Über uns

Wir sind ein aufgeschlossener Chor, bei dem jede einzelne Stimme zählt und die Stimmung passt.

Andrea Feldmeier

Seit 2008 prägt Andrea Feldmeier mit Leidenschaft und Herz die musikalische Arbeit des Chores Wörthissimo. Ihr Herz schlägt für die Chormusik – für die Stimmbildung der einzelnen Sängerinnen und Sänger, für den homogenen Gesamtklang des Ensembles und für das gemeinsame Erleben von Groove und Ausdruck. Dabei ist ihr wichtig: Jede Stimme zählt, und erst im Miteinander entsteht der besondere Klang, der ein Ensemble trägt.

Bereits während ihrer Studienjahre sammelte sie wertvolle Erfahrung auf Tourneen und Wettbewerben, Mit dem Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach  gewann sie u. a. beim 56. International Choral Festival in Cork (Irland, 2010) sowie den 43. Internationalen Chorwettbewerb in Toulouse (Baskenland, 2011). 2012 führte eine Konzertreise nach Argentinien, ins berühmte Teatro Colón in Buenos Aires.

Neben diesen klassischen Stationen hat Andrea Feldmeier auch mit international renommierten Vokalgruppen gearbeitet und auf der Bühne gestanden – darunter The Real Group, die Swingles Singers, Vocal Line und zuletzt 2025 beim Voice Up Festival in Istanbul mit Avi Kaplan (Vocal Bass Pentatonix 2011 – 2017). Diese Vielfalt prägt ihren künstlerischen Ansatz: Brücken zu schlagen zwischen Tradition und Moderne, zwischen klassischem Werk und zeitgenössischem Vokalensemble.

Neben ihrer Arbeit als Chorleiterin und Solistin im klassischen wie auch im populären Bereich ist Andrea Feldmeier auch als Chor-Coach sehr gefragt. Seit 2020 hat sie ein eigenes Format ins Leben gerufen – die Chorwochen „Singen und Erholen“. Diese besonderen Wochen sind für alle offenunabhängig von einer Zugehörigkeit zu Wörthissimo. Sie verbinden intensive Chorarbeit mit einem einmaligen Urlaubserlebnis: Musik, Gemeinschaft und Inspiration an besonderen Orten. Jährlich finden diese Singwochen am Gardasee, am Luganersee und im Bayerischen Wald statt und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Wir sind ein lebendiger, gemischter Pop- und Rockchor mit rund 27 Mitgliedern und singen mit Begeisterung vier- bis fünfstimmige Chorliteratur. Uns Sängerinnen und Sänger von Wörthissimo verbindet die Freude am Gesang, der Rhythmus im Blut und der Groove im Herzen. Wir haben uns gefühlvollen Arrangements, klangvollen Harmonien und unterhaltsamen Chorwerken verschrieben. Ob leise Gänsehautmomente oder kraftvolle Klangexplosionen – wir lieben es, gemeinsam Musik lebendig werden zu lassen und das Publikum zu unterhalten. Dabei steht für uns immer der gemeinsame Klang im Mittelpunkt und die Begeisterung, die Musik in uns allen auslöst.
In unserer Gemeinschaft finden sich alle Altersklassen wieder – von jung bis erfahren – und gerade diese Vielfalt macht unser gemeinsames Singen so besonders.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen, ganz gleich, ob mit Chorerfahrung oder als Neueinsteiger. Wer Lust hat, Teil unserer musikalischen Gemeinschaft zu werden, ist eingeladen, einfach vorbeizuschauen und mitzusingen.Proben finden dienstags von 19:30 – 21:30 Uhr statt.Wörth an der Donau, Ludwigstr. 7, II Stock.

Wörthissimo wurde 2008 von Andrea Feldmeier gegründet und besteht heute aus rund 27 Sängerinnen und Sängern aus einem Umkreis von etwa 30 Kilometern. Bei uns sind alle Altersgruppen vertreten – und genau diese Vielfalt macht den besonderen Charme unseres gemischten Chores aus.Unser Repertoire ist breit gefächert, der Schwerpunkt liegt jedoch auf Pop- und Rocksongs sowie Gospelmusik. Abwechslung, Singfreude und die Begeisterung für den gemeinsamen Klang stehen bei uns an erster Stelle.

Doch Wörthissimo ist mehr als nur Musik: Wir sind eine lebendige Gemeinschaft, die auch außerhalb der Proben und Konzerte gerne etwas zusammen unternimmt. So führten uns Konzertreisen 2025 nach Rohrbach-Berg in Oberösterreich, verbunden mit einem Besuch der wunderschönen mittelalterlichen Stadt Krumau. Für 2026 steht schon das nächste Highlight fest: Vom 1. bis 3. Mai reisen wir gemeinsam nach Prag.

Wir proben immer dienstags von 19:30 bis 21:30 Uhr und freuen uns über alle, die Lust haben, mitzusingen. Neue Stimmen sind bei uns herzlich willkommen – ob jung oder erfahren, Hauptsache mit Freude am Singen und Lust auf Gemeinschaft.

Wörthssimo – das bedeutet für uns nicht nur Chormusik, sondern auch Freundschaft, Zusammenhalt und die Freude daran, gemeinsam Neues zu entdecken.

Haben wir dein Interesse geweckt? Melde ich gern unter 017656858317 oder per E-Mail.